Ein schnelles Projekt für zwischendurch: einen neuen Bezug für ein Wärmekissen nähen – mit Hotelverschluss.
Schlagwort-Archive:Upcycling
Unförmigen Pulli retten
Ich habe an diesem unförmigen Pulli den Saum abgeschnitten und ein neues Bündchen angenäht.
Ostereier-Deko mit Kindern basteln
Wir haben aus verschiedenen Papier- und Wollresten Ostereier-Deko gebastelt. Diese Ideen könnt ihr super mit Kindern gemeinsam umsetzen!
Malven vermehren
Ich habe Malvensamen geerntet und daraus Malvenpflanzen gezogen. Als Behältnisse für die Vermehrung dienen Eierkartons und Milchkartons.
Ein Upcycling-Patchwork-T-Shirt nähen
Ich habe aus Stoffesten ein Upcycling-T-Shirt im Patchwork-Look genäht. Reste, insbesondere Saumreste, können wunderbar für coole Looks und Details wie Paspeln verwendet werden.
Eine Upcycling-Wendehose nähen
Ich habe eine gemütliche Wendehose aus Altkleidern und wiederverwendetem Saumgummi genäht. Die Nähte sind größtenteils abgesteppt, damit die alten Stoffe noch lange gut halten
Auffällige Flicken aus Stoffresten aufnähen
Wenn es der Stil der Hose zulässt, ist es eine coole Idee, sie auffällig zu flicken. Hier zeige ich euch ein Beispiel einer Kinderhose, die sowieso schon aufgestickte Herzen hatte.
Feengarten aus Deko-Resten bauen
Ein Feengarten ist eine Miniaturlandschaft im Garten, die ihr ganz leicht mit alten Blumentöpfen und Deko-Artikeln selbst bauen könnt.
Kissenbezug mit selbst gemaltem Bild aus Upcycling-Stoffen nähen
Hier habe ich zusammen mit meiner Tochter ein kuschelweiches Kissen selbst genäht. Wir haben das Hello Kitty Bild mit Stoffstiften gemalt und dann diesen Stoff als Kissenbezug vernäht.
Weiche Hose aus zwei upgecycelten Shirts nähen
Aus zwei Shirts habe ich ein Schlafanzughose für Kinder genäht. Die Nähte sind extra verstärkt, so dass die gebrauchten Stoffe auch bei der zweiten Verwendung gut halten.