Kleine Stoffreste füllen schnell Kisten und Schubladen. Hier findet ihr Ideen, sie noch zu verwenden.
Schlagwort-Archive:Upcycling Tipps und Tricks
Schnittmuster teilen für Color-Blocking: Anleitung zur Teilung beliebiger Schnittmuster
Color-Blocking geht mit jedem Schnittmuster! Hier erfahrt ihr, wie das geht und was ihr insbesondere bei Upcycling-Stoffen noch beachten solltet.
Stabile Nähte durch Absteppen: so halten die Upcycling-Nähte auch bei gebrauchten Stoffen
Wenn ihr Nähte durch Absteppen stabilisiert, halten sie länger und sehen professionell aus. Der Aufwand lohnt sich!
Upcycling 1. Hilfe Tipps: was tun, wenn die Overlock-Nähmaschine bei dicken Lagen Stiche aussetzt?
In diesem Beitrag nenne ich euch Gründe, warum die Overlock Stiche aussetzt und wie ihr es verhindern könnt, sowie Maßnahmen, die ihr ergreifen könnt, wenn die Stiche schon daneben gegangen sind.
Fünf Techniken, mit denen du aus jedem Stoff einen perfekten Upcycling-Pullover nähen kannst
Beim Upcycling musst (oder darfst!) du mit dem arbeiten, was du hast. Während du beim „normalen“ Nähen einen Stoff kaufst und das Schnittmuster nach Anleitung ausschneidest, hast du beim Upcycling die Herausforderung, dass die Stoffe in Größe und Beschaffenheit nicht ideal auf das Ergebnis abgestimmt sind. Das muss aber keine Einschränkung sein! Mit den richtigen Techniken machst du aus der alten Kleidung ein individuelles Designerstück!
Alten T-Shirt-Saum beim Upcycling schlau wiederverwenden als falschen Saum
Ich habe aus einem abgeschnittenen T-Shirt-Saum einen falschen Saum für eine gekürzte Hose hergestellt. Das ist ein echter Upcycling Hack und sieht super aus!
Was tun mit Motto-Shirts? 8 Möglichkeiten, die Shirts doch noch weiter zu verwenden
Ich zeige euch 8 Techniken, mit denen ihr ungeliebte Motto-Shirts wieder zu einem getragenen Teil in eurem Kleiderschrank macht.
7 Varianten eine kaputte Kinderhose als Shorts zu kürzen
Hier seht ihr in 5 Varianten, wie ihr kaputte Kinderhosen schnell und unkompliziert zu einer Shorts kürzen könnt, um sie im Sommer noch weiter zu verwenden.
5 Tipps für das Flicken von Kinderhosen mit gleichzeitiger Verlängerung
ch habe wieder mal eine Hose geflickt, indem ich die Kniepartie ausgetauscht habe. Der neue Einsatz verlängert die Hose gleichzeitig und ist eine Sammlung aus gequilteten Stoffresten.
4 Fehler beim Upcycling, warum eure Nähte nach dem Nähen reißen können
Doppelt genäht hält besser. Nach der ersten Runde, dem ersten Tragen und der ersten Wäsche waren die meisten Nähte richtig kaputt. Ich habe alles noch mal aufgeschnitten und mit neuen Einsätzen wieder zusammengenäht. Dabei habe ich ein paar wichtige Erfahrungen gemacht, die ich gerne mit euch teilen würde.