Ich habe aus Hexies und Stoffresten die Bauchtasche „Come On“ von Kokodolores Patterns genäht. Warum das etwas umständlich war, erfahrt ihr hier.
Schlagwort-Archive:Upcycling Philosophie
No Upcycling
Ich habe aus einem gebraucht gekauften Stoff einen Pulli für mich und unsere Tochter genäht – im Partnerlook.
Upcycling, „cost per wear“ und zum Ende des Jahres die besinnliche Frage, ob sich das alles hier eigentlich lohnt
Von der Frage, ob sich das Upcycling eigentlich lohnt, ideell oder materiell in Bezug auf „cost per wear“.
Warum man keine Upcycling-Kaffeefilter aus Stoff verwenden sollte
Upcycling-Stoff-Kaffeefilter sind kein Ersatz für Papierfilter. Im Test läuft das Wasser viel zu schnell durch. Müllvermeidung und Wiederverwendung wiegen hier nicht die Nachteile der Zubereitung auf.
Upcycling-T-Shirt aus zu großem Top nähen als Kimono-Tee von Maria Denmark
Ich habe ein Kirsten Kimono Tee aus einem XXL-Sommertop genäht. Dabei ist so manches schief gegangen, aber das Ergebnis ist toll geworden!
3 Monate #nonewclothes
Während unseres Sommerurlaubs habe ich mir ein paar Gedanken zum Thema Fast Fashion und Shopping-Abstinenz gemacht. Diese teile ich in dem Blogbeitrag zur Challenge #nonewclothes
Hello world!
Herzlich Willkommen bei Upcycling Family. Hier erfährst du, wie dieser Blog enstanden ist.