Fünf Techniken, mit denen du aus jedem Stoff einen perfekten Upcycling-Pullover nähen kannst

Beim Upcycling musst (oder darfst!) du mit dem arbeiten, was du hast. Während du beim „normalen“ Nähen einen Stoff kaufst und das Schnittmuster nach Anleitung ausschneidest, hast du beim Upcycling die Herausforderung, dass die Stoffe in Größe und Beschaffenheit nicht ideal auf das Ergebnis abgestimmt sind. Das muss aber keine Einschränkung sein! Mit den richtigen Techniken machst du aus der alten Kleidung ein individuelles Designerstück! 

Kinderhose stabil flicken und verlängern

Ich habe eine Leggings, die an den Knien kaputt war, geflickt, stabilisiert und gleichzeitig verlängert. Mit dieser Methode sieht die Hose nicht nur schicker aus, sie hält auch gleich noch eine Saison länger. 

5 Tipps für das Flicken von Kinderhosen mit gleichzeitiger Verlängerung

ch habe wieder mal eine Hose geflickt, indem ich die Kniepartie ausgetauscht habe. Der neue Einsatz verlängert die Hose gleichzeitig und ist eine Sammlung aus gequilteten Stoffresten. 

Eine Upcycling-Wendehose nähen

Ich habe eine gemütliche Wendehose aus Altkleidern und wiederverwendetem Saumgummi genäht. Die Nähte sind größtenteils abgesteppt, damit die alten Stoffe noch lange gut halten