Hier zeige ich euch verschiedene Projekte, bei denen ich Puppenkleidung und Puppenaccessoires aus Stoffresten genäht habe.
- Set aus Puppenhose und Puppenmütze
- Einfacher Puppenrock aus Hosenbein
- Puppenschlafsack und Kissen
- Alltagsmaske für Puppen und Teddybären
- Sportanzug aus Jackentaschen
Set aus Puppenhose und Puppenmütze
Die Puppenhose ist aus einer alten Leggings entstanden. Es ist eine einfache Pumphose. Weil noch Stoff übrig war, gab es gleich noch die passende Mütze dazu. Ein einfaches Set für Nähanfänger und trotzdem so stylisch. Die Puppe freut sich und die Puppenmama auch! Hier kannst du noch mehr über die Entstehung lesen.

Einfacher Puppenrock aus Hosenbein
Wenn du mit besonders wenigen Schritten einen schick aussehenden Rock für eine Puppe nähen möchtest, kannst du ein Hosenbein dafür verwenden. Der Hosensaum wird dann zum Rocksaum und die Seitennähte können auch bleiben. Du musst nur an der abgeschnittenen Seite den Saum umnähen und ein Gummi einziehen. Ich habe das sogar mit der Hand genäht. Der Rock sitzt und fällt richtig gut!

Puppenschlafsack und Kissen
Der Puppenschlafsack besteht aus drei Lagen: einem schönen Außenstoff (hier ein altes T-Shirt), einem weichen Innenstoff (hier ein altes Top) und einem dickeren Füllstoff (hier ein altes Kinderbettlaken). Das Coole am Upcycling ist, dass du für innen auch weniger schöne Stoffe verwenden kannst, die man dann nicht mehr sieht. Ich habe erst den Außenstoff rechts auf rechts genäht, dann den Innenstoff und den Futterstoff. Dann habe ich sie ineinander gelegt, sodass außen und innen keine Nähte zu sehen sind. Dann habe ich die Träger mit einem Saumstich aneinander genäht und einen Druckknopf angebracht. Das passende Kissen gab es natürlich auch noch dazu!

Alltagsmaske für Puppen und Teddybären
Das Jahr 2020 war das Maskenjahr. Notgedrungen wurden im April alle zu Upcycling-Experten, weil es noch nicht genug Masken zu kaufen gab. Als die ganze Familie mit Masken ausgestattet war, kam die Frage auf, ob nicht auch die Kuscheltiere eine haben könnten. Die Maske an den Ohren zu befestigen ist schwierig, weil die Puppen viel zu kleine Ohren haben und die von Bären, Hasen und anderen Kuscheltieren meist zu weit oben sitzen. Die Maske bekam also ein Gummi, das um den Kopf herum reichte. Damit es leicht für Kinder zu benutzen ist, wurde es auch schön breit. Ich habe ein altes Hosengummi in einen Stoffschlauch eingenäht und alles so angebracht, dass die Maske auch beidseitig verwendet werden kann. Safety first!

Sportanzug aus Jackentaschen
Reißverschluss einnähen? Das traute ich mich auch lange nicht, nachdem ich eine Nähmaschine hatte. Der Anzug hier ist sogar noch mit der Hand genäht. Ich habe zwei Reißverschlüsse aus Jackentaschen verwendet, die schon eingenäht waren. Eine Jackentasche ist der Anzug geworden, eine Jackentasche die Kapuze. Ich würde sagen: der coolste Paddington der Welt!
