Kleine Stoffreste füllen schnell Kisten und Schubladen. Hier findet ihr Ideen, sie noch zu verwenden.
Kategorie-Archive: Allgemein
Zero Waste Sewing: Stoffreste für Applikationen verwenden
Auch kleine Stoffreste können noch verwendet werden, zum Beispiel für Applikationen. Hier findet ihr verschiedene Ideen und Tipps.
Schnittmuster teilen für Color-Blocking: Anleitung zur Teilung beliebiger Schnittmuster
Color-Blocking geht mit jedem Schnittmuster! Hier erfahrt ihr, wie das geht und was ihr insbesondere bei Upcycling-Stoffen noch beachten solltet.
Elemente wiederverwenden: Schöne Bereiche als Basis für Upcycling-Kleidung
Wenn ein Kleidungsstück nicht mehr getragen wird, aber ihr es auf keinen Fall wegwerfen möchtet, dann sind diese Lieblingsteile wie gemacht für’s Upcycling! Die Aufdrucke, Applikationen und Elemente können gekonnt in Szene gesetzt werden und so ein zweites, besseres Leben führen.
Stabile Nähte durch Absteppen: so halten die Upcycling-Nähte auch bei gebrauchten Stoffen
Wenn ihr Nähte durch Absteppen stabilisiert, halten sie länger und sehen professionell aus. Der Aufwand lohnt sich!
Upcycling 1. Hilfe Tipps: was tun, wenn die Overlock-Nähmaschine bei dicken Lagen Stiche aussetzt?
In diesem Beitrag nenne ich euch Gründe, warum die Overlock Stiche aussetzt und wie ihr es verhindern könnt, sowie Maßnahmen, die ihr ergreifen könnt, wenn die Stiche schon daneben gegangen sind.
No Upcycling
Ich habe aus einem gebraucht gekauften Stoff einen Pulli für mich und unsere Tochter genäht – im Partnerlook.
Pinguin-Kuscheltier häkeln aus Wollresten
Ich habe aus Wollresten einen Kuscheltier-Pinguin gehäkelt. Das Projekt geht schnell und eignet sich perfekt für das Einsteigen ins Häkeln dreidimensionaler Formen.
Upcycling Outfit aus alten Shirts und Schal für’s Tanzen nähen
Ich habe aus alten Tüchern und Shirts ein Tanz-Outfit für mich genäht. Leider habe ich es dann gar nicht auf der Bühne getragen. Dieser Beitrag erzählt davon, was passiert, wenn das Leben dazwischen kommt.
3 Monate #nonewclothes
Während unseres Sommerurlaubs habe ich mir ein paar Gedanken zum Thema Fast Fashion und Shopping-Abstinenz gemacht. Diese teile ich in dem Blogbeitrag zur Challenge #nonewclothes