Ideen mit Papier

Wer Kinder hat, hat auch Papier. Bemaltes Papier, zerschnittenes Papier, beklebtes Papier, … Manches sind Reste. Manches sind die Ergebnisse der Malübungen, die irgendwie süß sind, die man aber auch irgendwie nicht mehr braucht. Ich zeige euch hier einige Ideen, bei denen ich zusammen mit den Kinder aus Papier upgecycelt habe.

Bastelkisten aus Kinder-Kunstwerken machen

Habt ihr auch wesentlich mehr Kunstwerke von euren Kindern als man überhaupt irgendwo aufhängen kann? Zugegeben, manche sind keine Picasso-Werke. Wir malen nur auf Schmierpapier und das ist auch gut so. Ich bringe es trotzdem nicht übers Herz, sie wegzuwerfen. Irgendwann brauchten wir Kisten für unsere ganzen Bastelsachen. Und weil gerade wieder ein paar Kunstwerke herumlagen, entschied ich, die Kisten damit zu verkleiden. Wenn ihr wissen wollt, wie das geht, dann schaut hier vorbei:

Konfettikanone aus Toilettenpapierrolle basteln

Im Februar 2021 gab es kein Fasching, also wollten wir wenigstens ein bisschen zu Hause feiern. Konfettikanonen aus Toilettenpapierrollen sind nicht nur einfach zu basteln, sie funktionieren auch wirklich toll! Ein abgeschnittener Luftballon wird am Ende angeklebt und das Konfetti wird mit Lochern und Stanzern aus Papierresten hergestellt. Jetzt nur noch feste ziehen und – HELAU!

Hier siehst du drei Bilder von Details zur Konfettikanone.
Eine bemalte Toilettenpapierrolle, ein kaputter Luftballon, ein Stück Klebeband und Konfetti aus Papierresten: so bastelt man eine Konfettikanone.

Webrahmen aus alter Pappkiste basteln

Manchmal haben wir ganz plötzlich eine Idee und dann muss sofort eine Lösung her. Wie dieser Webrahmen. Für die ersten Webversuche ist er bestens geeignet: ein kleiner Karton auf eine Höhe von ca. 5cm abgeschnitten, mit einem großen Messer ein paar Schlitze in die Seiten geritzt und schon ist er startklar. Der Kistenrahmen ist auch perfekt für die Beschäftigung während einer langen Autofahrt geeignet. Die Wolle wird von einer Seite zur anderen im Zickzack gespannt. Dann kann gewebt werden. Wenn der Rahmen voll ist, ist beispielsweise der selbst gewebte Teppich für das Puppenhaus fertig.

Aus einer alten Pappschachtel lässt sich leicht ein stabiler Webrahmen für Kinder herstellen.

Mensch ärgere dich nicht für 3 Personen aus Papierresten basteln

Im ersten Lockdown haben wir vieles spontan gemacht. Als wir an einem Tag „Mensch ärgere dich nicht“ spielen wollten, haben wir uns kurzerhand eine Version für 3 Personen selbst gebastelt. Wir haben so viele „Mensch ärgere dich nicht“-Spiele in der Familie, da wollte ich wirklich nicht noch ein neues kaufen. Allerdings durften wir die Verwandtschaft zu diesem Zeitpunkt nicht besuchen. Außerdem ist die Version für 3 Personen besser mit kleinen Kindern, weil sie nicht so lange dauert. Wir haben die Hasenfiguren von „Lotti Karotti“ verwendet und farblich passende Kreise aus Papierresten ausgeschnitten. Die Kinder haben mitgebastelt – so macht mir Upcycling am meisten Spaß!

Für unser „Mensch ärgere dich nicht“-Spiel für 3 Personen haben wir das Feld auf altes Kartonpapier aufgemalt und die farbigen Felder aus Papierresten aufgeklebt.

Weitere Blogbeiträge

Wir basteln immer mal wieder mit Papier und sparen so neue Anschaffungen. Alle meine Blogbeiträge zu dem Thema findet ihr hier: