Habt ihr euch schon immer mal gefragt, was ich eigentlich mit den abgeschnittenen Hosenbeinen von den kaputten Kinderhosen mache, die ich zu Shorts gekürzt habe? Aus solchen Projekten:
Nun ja, ich frage mich das eigentlich auch ;-D Ich habe einmal ein Utensilo aus abgeschnittenen Hosenbeinen genäht, das Video findet ihr auf Instagram. Ansonsten war ich da bislang immer recht ideenlos, aber weggeworfen habe ich sie deswegen nicht.

Bis mir das Probenähen von Ute von jotdot.de ins Auge gesprungen ist. Da durfte ich mitmachen und habe aus den Resten eine süße und sehr praktische Schildkröte genäht. Darf ich vorstellen? Mary!

Mary hilft mir beim Aufräumen von all den Dingen beim Nähen, die ich oft brauche oder die temporär herumliegen. Sie besteht aus Jeans außen, Webware innen und einem Frottee-Futter. Die Taschen der Kinderhose habe ich außen als Fächer wiederverwendet. Innen gibt es auch noch zwei Taschen. Ideen und weitere Beispiele für die Wiederverwendung von schönen Bereichen, eine der schönsten Upcycling-Techniken, findet ihr hier:
Der Kopf und die Beine sind mit klein geschnittenen Stoffresten gefüllt. Ein Zero-Waste-Projekt also noch dazu.

Utensilos kann man super nachhaltig herstellen, hier findest du ein paar Beispiele:
Und für noch mehr coole Ideen aus Jeansresten schaut unbedingt einmal bei jotdot.de vorbei! Da gibt es noch mehr Schnittmuster zum Verlieben!
Aktuell läuft auf Instagram auch wieder meine #sew_stainable_xmas_challenge. Unter diesem Hashtag findet ihr aktuell ganz viele Ideen zum Thema Deko und Geschenkverpackung. Ich finde, Deko und Geschenkverpackungen sind mit Nachhaltigkeit immer nur schwer zu vereinbaren. Aber ein bisschen Flair darf zu Hause natürlich auch nicht fehlen. Umso besser also, wenn wir Ressourcen verwenden können, die ohnehin da sind!