Veganes Kung Pao Tofu mit Gemüseresten

Ihr seid auf der Suche nach einem leckeren veganen Mittagessen? Dieses Rezept ist super für Gemüsereste verwendbar, z.B. Paprika, Karotten, Aubergine, Zucchini, Chicorée etc. 

Wir haben regelmäßig alle möglichen Gemüsesorten kurzfristig zur Verfügung, weil wir beim Foodsharing aktiv sind. Wir helfen, Lebensmittel zu verbrauchen, die in Supermärkten sonst weggeworfen werden würden. Dieses Rezept basiert grob auf dem Kung Pao Tofu Rezept von Maya @fitgreenmind. Wir haben es aber so erweitert, dass nicht nur der Tofu mit der leckeren Soße gemischt wird, sondern auch das Gemüse. Außerdem haben wir es um Cashews erweitert und bei den Zutaten ein paar Alternativen getestet, die ihr unten auch findet. Mein Rezept könnt ihr mit allen möglichen Gemüsesorten kochen, ganz nach eurem Geschmack oder was ihr gerade noch da habt. 

Vegan, Tofu und die Nachhaltigkeitskrise 

Ich war bis dato der Meinung, ich esse keinen Tofu. Bestimmt habe ich es einmal in irgendeinem asiatischen Gericht probiert. Ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern, aber die Meinung hatte sich bei mir festgesetzt. Dann hatten wir beim Foodsharing Tofu bekommen und einer der wunderbaren Nebeneffekte beim Foodsharing ist, dass man auch einmal etwas Neues probiert. Denn alternativ würden die Sachen weggeworfen, und das wäre wirklich schade.

Was Foodsharing ist und ob ihr das eigentlich auch machen könnt, könnt ihr hier nachlesen. 

Wir leben nicht vegetarisch oder vegan, wir mögen auch Fleisch. Aber wir sind uns des negativen Einflusses der Fleischproduktion auf die Umwelt durchaus bewusst. Daher versuchen wir mehr und mehr darauf zu verzichten und bei den gelegentlichen Fleischkäufen auf Bio und Haltungsform zu achten. Und wenn man sich einmal damit beschäftigt, merkt man, wie viele leckere vegetarische Gerichte es eigentlich gibt!

Dieses leckere Rezept wird aus Gemüserezepten gezaubert und schmeckt so jedes Mal ein wenig anders.

Was bedeutet Food Upcycling

Ich verwende den Begriff Food Upcycling für Zutaten, die andere möglicherweise in den Müll werfen würden. Entweder, weil schon braune Stellen dran sind oder weil sie landläufig zu den Teilen der Pflanze gehören, die man nicht mitisst. Mit den provokanten Bildern möchte ich gerne darauf aufmerksam machen, dass man immer zweimal überlegen sollte, bevor man etwas wegwirft. Natürlich geht es nicht darum, schlecht gewordene Lebensmittel noch zu verwenden. Alle meine Rezepte sind auch mit frischen und perfekt aussehenden Zutaten zubereitbar und lecker. Und insgeheim erstelle ich hier einfach eine Liste der leckersten Rezepte, die ich gerne koche, damit ich sie auch selbst immer griffbereit habe ;-)

Zutaten für 2 Personen

Für die Vorbereitung im Ofen:

  • 400g Tofu
  • 400-600g Gemüse (Paprika, Karotten, Aubergine, Zucchini, Chicorée etc.)
  • 4 EL Stärke oder Mehl
  • Salz und Pfeffer

Für die Pfanne:

  • 1 kleine Zwiebel oder Frühlingszwiebel
  • 1-2TL frischer Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 EL Cashewnüsse oder -bruch, oder Sesam

Für die Soße:

  • 7 EL Sojasauce
  • 2 EL Essig
  • 2-3 EL Agavendicksaft oder Honig
  • 2 EL Wasser

Zubereitung

Ofen vorheizen auf 180 Grad Umluft.

Tofu ausdrücken und in grobe Brocken brechen. Gemüse in daumengroße Stücke schneiden. Beides auf ein Backblech verteilen*. Stärke bzw. Mehl darüberstreuen, z.B. mit einem kleinen Sieb, mit Salz und Pfeffer würzen. 20 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.

Die drei Schritte für Backofen, Pfanne und Soße können parallel erfolgen.

* Chicoree nicht, dieser wird nur im letzten Schritt in der Pfanne hinzugefügt. Chicoree waschen, klein schneiden und ca. 5 Minuten in warmem Wasser einweichen, damit er die Bitterkeit verliert. Dann trocknen bzw. schleudern. 

Zwiebeln und Ingwer sehr klein schneiden. Zusammen mit dem Cashew-Bruch und Sesamöl in der Pfanne glasig braten. Knoblauchzehen pressen und hinzufügen, gegebenenfalls auch den Chicorée. 

Die Soße kann alternativ auch direkt in die Pfanne gegeben werden.

Essig, Sojasauce, Agavendicksaft bzw. Honig und Wasser in einem Glas mischen. Gemüse und Tofu in die Pfanne geben und die Sauce darüber verteilen. Alles gut mischen und noch für drei bis fünf Minuten braten.

Hierzu schmeckt am besten Reis. 

Kennt ihr schon meine anderen Food Upcycling Rezepte?