Mögt ihr selbst gestaltete Deko? Ich liebe es, wenn man etwas gestalten kann, das farblich perfekt in die Zimmer passt. Ich habe aus verschiedenen lilafarbenen Stoffen ein Utensilo-Trio genäht und gehäkelt. Sie dienen in unserer Küche als kleine Blumenübertöpfe.
Wir haben eine lilafarbene Küche. Als wir bei unserem Umzug erzählt haben, dass wir die Küche lila streichen, wurden wir oft schief angesehen. Die wenigsten können sich das wohl vorstellen. Aber ich konnte es mir sehr gut vorstellen und habe dementsprechend die Pläne gemalt. Und wir finden sie nach wie vor mega!

Und jetzt sollte der Winter endlich vorbei sein! Ich kann ihn nicht mehr sehen. Als dann noch ein lilafarbenes Shirt aussortiert wurde, ziemlich durchlöchert aber durchaus noch T-Shirt-Garn-fähig, war der Plan geboren.
Herz-Utensilo
Los gings mit dem Freebook Herz-Utensilo von DIY Mode. Ich hatte es mir zufällig vor einiger Zeit auf Instagram gespeichert. Hierfür habe ich einen lila Cordrock und eine blaugraue Hose (die Reste vom Kuscheltier-Spieluhr-Wal) verwendet. Dadurch, dass beide Stoffe stabil sind, konnte ich auf ein zusätzliches Vlies verzichten. Als Behältnis für die Blumenzwiebeln verwende ich alte abgeschnittene Milchkartons (siehe unten). Zufälligerweise passen die genau in das Utensilo!

Utensilo zum Umkrempeln
Dann habe ich beim zerschneiden des Cordrocks eine Entdeckung gemacht: die Innentaschen hatten ein richtig schönes Muster, das perfekt zum Set passte! Warum so schöne Stoffe immer innen eingenäht werden, so dass man sie gar nicht sieht… nach der Bad-Deko ist mir das jetzt schon zum zweiten Mal aufgefallen. Den Stoff musste ich natürlich unbedingt verwenden! Es war nicht besonders viel, so dass ich ein bisschen getrickst und den gemusterten Stoff nur für die Krempelkante verwendet habe. Innen hat das Utensilo noch einen anderen Stoff.

Eck-Utensilo aus T-Shirt-Garn
Für das dritte Utensilo habe ich am längsten gebraucht. Hier habe ich drei lilafarbene Shirts in T-Shirt Garn zerschnitten. Dann habe ich einen quadratischen Boden für das Utensilo gehäkelt. Nach den runden Utensilos Anfang des Jahres habe ich nun zum zweiten Mal T-Shirts-Garn verarbeitet und ein paar Tipps für euch zusammengestellt, die ihr auf dieser Seite findet:

Und dann konnten die Frühblüher auch schon einziehen! An Narzissen, Hyazinthen und Tulpen hat man so eine Weile länger Freude als an Schnittblumen. Allerdings auch nicht ewig: bei der Hitze im Haus verausgaben sich die Frühblüher ziemlich, werden schnell groß und erblühen schnell. Wiederum gut ist dann, dass man sie nicht wegwerfen muss, sondern im Garten einbuddeln kann. Da kommen sie im nächsten Jahr dann nämlich wieder :-)