Süße Upcycling-Babyhose aus altem Shirt nähen

Verschenkt ihr auch so gerne selbst genähte Sachen? Bei diesem einfachen Upcycling-Projekt macht ihr nicht nur eine Freude, sondern schont auch noch die Umwelt. Ich habe aus einem gestreiften Top eine Babyhose in Größe 62 für einen neuen Erdenbürger genäht. Die Bündchen sind zum Umkrempeln und so wächst die Hose eine Weile mit. 

Bei Geschenken muss einfach alles passen. Wenn meine Projekte für mich selbst oder für meine Kinder kleine Fehler haben, dann kann ich darüber hinwegsehen. Aber das, was ich verschenke, soll schon irgendwie perfekt sein. Damit meine ich das Material und die Verarbeitung.

Ich habe auch beim Einstellen der Overlock noch mal extra gut drauf geachtet, dass die Nähte perfekt aussehen. Und dann geht ja bei so einer Babyhose alles ratzfatz.

Zum Glück hatte ich für diese Jungenhose ein relativ gut erhaltenes gestreiftes langes Top zur Verfügung. Ich konnte mich nicht so richtig zwischen der Leggings von Lybstes und der Pippa Hose von Pattydoo entscheiden. Einem Jungen würde ich eher keine Leggings nähen, aber da der Stoff bequem leicht war, wollte ich auch die Hose nicht zu pumpig machen. Ich fing also mit der Pippa Hose an und machte dann einen Kardinalsfehler: ich habe zweimal den gleichen Schnitt ausgeschnitten anstelle von zwei gegen gleichen Stücken. Das ist Mist beim Upcycling, bei dem man nicht wie bei normalem Stoff einfach noch mehr zur Verfügung hat. Ich habe aber aus der Not eine Tugend gemacht und den Schnitt einfach etwas verschmälert. Am Ende ist so eine Mischung aus der Lybstes Leggings und der Pippa Hose entstanden, die perfekt zu dem dehnbaren dünnen Stoff passt. Glück gehabt!

Babyhosen lassen sich eigentlich aus den meisten Stoffen nähen. Da man nicht viele Meter braucht, können auch Stoffreste super verwendet werden.

Beim Verschenken habe ich trotzdem noch mal extra dazu gesagt, dass es ein Upcycling-Projekt ist. Irgendwie bin ich mir immer noch nicht so sicher, wie das eigentlich so ankommt. Wenn ich diese Zweifel im Hinterkopf (Ist die Verarbeitung gut genug? Hält der Stoff noch lange unter Belastung? Mögen die Leute Kleidung aus gebrauchten Sachen?) irgendwann noch loswerde, dann mache ich vielleicht doch mal ein Business aus der ganzen Sache. Wer weiß :-)

Hier könnt ihr sehen, welche Projekte ich bereits als Geschenk erstellt habe: