Puppenschlafsack aus alten T-Shirts nähen

Ich habe aus zwei alten T-Shirts und einem alten Kinderbettlaken einen Puppenschlafsack genäht. Dieses war eins meiner allerersten Upcycling-Projekte und ich habe es mit der Hand genäht. Dazu kam noch ein kleines Kissen für die ganz kleinen Freunde.

Puppen sind dankbare Abnehmer für alle Mamas, die nähen können. Upcycling für Puppen schont auch den Geldbeutel, denn Puppensachen können richtig teuer sein. Wenn ihr noch weitere Ideen für Upcycling-Spielsachen braucht, schaut doch mal hier:

Streng genommen war das sogar mein zweiter Puppenschlafsack – und der zweite, den ich mit der Hand genäht habe. Den ersten könnt ihr in meinem allerersten Blogbeitrag „Hello World“ bewundern. Diesen hatte ich für das allerliebste Kuscheltier Paddington Bear genäht. Aber als er fertig war, brauchte die Puppe auch noch einen Schlafsack, ist ja klar. Während ich beim ersten noch relativ spontan vorgegangen bin, bekam dieser schon ein bisschen mehr Planung.

T-Shirt vorher getragen und nacher ab der Puppe als Schlafsack und Kissen
Das T-Shirt habe ich nur selten getragen. Der Print eignet sich aber gut für die Puppen-Bettwäsche!

Der Schlafsack besteht aus einem Außenstoff, einem Zwischenstoff und einem Innenfutter. Das gemusterte T-Shirt habe ich für außen verwendet, das weiße T-Shirt für innen. Den schon etwas vergilbten Kinder-Bettlaken-Stoff habe ich dazwischen eingenäht. So sieht man ihn nicht mehr.

Details vom Träger mit Druckknopf und der ganze Puppenschlafsack
Der Schlafsack ist mir der Hand genäht, daher sieht man an den Trägern den Saumstich.

Der Puppenschlafsack darf jetzt im Puppen-Etagenbett sein, dass der Opa selbst gebaut hat. Es passt farblich wunderbar zusammen!

Upcycling-Puppenschlafsack nähen in wenigen Schritten ohne Nähmaschine
Puppe und Bettwäsche liegen im eigens vom Opa selbst gebauten Puppen-Etagenbett.

T-Shirts hat man ja meistens übrig. Bevor man sie weggibt, kann man sie auf Eignung für’s Upcycling prüfen. Nicht alle alten T-Shirt sind gleich gut geeignet. Meine Präferenz:

  • Dicker Stoff > Kleidung für die Kinder
  • Dünner Stoff > Applikationen und Spielsachen
  • Sehr dünner Stoff > T-Shirt-Garn (muss ich noch ausprobieren!)

Hier könnt ihr sehen, was ich schon aus T-Shirts upgecycelt habe:

Warum zeige ich gerade heute den Puppenschlafsack? Auf Instagram habe ich mit drei anderen Accounts eine Upcycling-Advents-Challenge initiiert. Wer möchte, kann bis zum 24. Dezember Upcycling-Projekte teilen. Und vom 1. bis 5. Dezember geht es um Upcycling-Spielsachen!