Spielzeug-Zaumzeug für Kinder aus einer alten Hose nähen

Kennt ihr das? Spielzeug hat man in der Regel viel zu viel und dann oft noch das Falsche. Oder eben nicht das Richtige. Aber man muss nicht alles kaufen, von dem man nicht mal weiß, ob es viel benutzt wird. Ich habe aus einer alten Sporthose ein Pferde-Zaumzeug für Kinder genäht. Ja, sowas braucht man früher oder später! Die Anleitung habe ich mir selbst überlegt.

Übrigens: den Rest der orangefarbenen Hose habe ich in einem coolen individuellen Chalkbag für’s Klettern verarbeitet:

Wir brauchten eines Tages ganz dringend ein Pferde-Zaumzeug. Seile tun es auch bis zu einem gewissen Grad, aber ihr wisst, was ich meine. Ich habe nicht groß gegoogelt, aber wahrscheinlich gehört ein Zaumzeug zu den Spielzeugen, die man für relativ wenig Geld mit zweifelhafter Qualität im Internet kaufen kann. Google – Klick – zack, am nächsten Tag ist es da. Über die CO2-Bilanz in der Kürze nicht nachgedacht.

Doppelt genäht hält besser - besonders bei Spielsachen
Weil ich das Zaumzeug noch einmal gekürzt habe, musste ich es oben durchschneiden und noch einmal zusammennähen. Um die Stelle zu kaschieren, habe ich einen Teil des gestreiften Stoffes drüber genäht. Außerdem kam noch das Bauchgummi nachträglich hinzu. Innen eingenäht ist ein altes Hosengummi.

Das war für mich keine Option. Neue Spielsachen gibt es hier nur zu besonderen Anlässen. Aber selber machen – das konnte nun nicht so schwer sein. Ich machte eine Zeichnung und nähte Streifen aus der Hose in Vierfach-Faltung zusammen. Das Bauchgummi war im ersten Entwurf nicht vorgesehen, aber das Geschirr war zunächst etwas weit und saß nicht so gut. Daher habe ich noch ein Bauchband mit eingenähtem Gummi ergänzt.

Selbst genähtes Zaumzeug als Spielzeug für Kinder
Das Zaumzeug ist vierlagig und an den Kreuzungen habe ich mit extra Nähten die Teile fixiert.

Da ich schon öfter gehört hatte, dass die Kinder-Pferdegeschirre schnell kaputtgehen (die Kinder ziehen natürlich viel daran), nähte ich an allen Kreuzpunkten großzügig mehrfach drüber. Das untere Ende besteht aus Schlaufen, an die wir Karabiner gehängt haben. Hier kann das Pferd angebunden oder eine größere Leine festgebunden werden.

Upcycling aus alter Hose zu Zaumzeug für Kinder
Unser Zaumzeug wird von den jungen Pferden regelmäßig genutzt!

Wusstet ihr, dass morgen der „Ich kauf nix Tag“ ist? Näheres findet ihr auf Wikipedia. Der Konsumwahnsinn von Black Friday bis Cyber Monday bietet zwar (zumindest auf den ersten Blick) tolle Angebote, er ist aber leider auch ein Grund, warum viel mehr gekauft als eigentlich gebraucht wird. Vielleicht macht ihr ja mit und kauft dieses Wochenende einfach nix! :-)

Wir benutzen öfter einmal upgecyceltes Spielzeug. Man kann wirklich viel selbst machen! Hier findet ihr eine Übersicht: