Kaputte Kinderhose zu Shorts kürzen mit Jersey-Streifen

Ich habe in wenigen Schritten eine kaputte Kinderhose zu einer Shorts gekürzt. Damit es besonders ordentlich aussieht, habe ich den Saum innen mit einem farblich passenden Jersey-Streifen umgenäht. Warum das bei nicht dehnbaren Hosen sinnvoll ist, lest ihr hier in diesem Beitrag.

Sobald man nähen kann, liegt auch immer ein Reparaturstapel neben der Nähmaschine. Wer nachhaltig mit seinem Kleiderschrank umgeht, wirft Stücke mit kleinen Löchern oder anderen kaputten Stellen natürlich nicht gleich weg. Der Reparaturstapel kann in der Kreativität aber auch sehr hinderlich sein. Während man eigentlich hunderte Ideen für neue Sachen hat, wird man von seinem Reparaturstapel immer wieder ermahnt, doch erstmal die kleinen To Do’s zu erledigen. Ich versuche daher immer, ein oder zwei Reparaturen mitzumachen, wenn ich sowieso nähe. Dann wird der Stapel nicht zu groß und ich habe am gleichen Abend etwas Neues geschafft und den Stapel abgearbeitet. Die Shorts brauchen wir zwar erst im nächsten Sommer – aber was weg ist, ist weg.

Dehnbare Hosen lassen sich leicht durch Abschneiden und Umnähen kürzen. Für diesen einfachen Upcycling-Hack braucht ihr noch nicht einmal eine Nähmaschine. Wie das geht, könnt ihr ihm Beitrag „Upcycling Hacks für kaputte Kinderkleidung“ nachlesen. Bei nicht dehnbaren Stoffen wie Jeans oder Sweat geht das aber nicht so einfach. Warum? Weil die Hosen nach unten hin schmaler werden. Beim Umschlagen nach oben ist der innere Ring dann zu schmal, um ihn sauber anzunähen.

Der Jersey-Streifen wird am abgeschnittenen Ende angenäht, dann doppelt umgeschlagen und von innen knappkantig abgesteppt.

Eine ordentliche Lösung für dieses Problem ist der sogenannte „falsche Saum“. Man kann so einen Saum auch verwenden, wenn der Stoff nicht mehr für einen schönen Saum ausreicht. In meinem Fall hat der falsche Saum den Vorteil, dass er der Form der Hose folgt, weil er dehnbar ist. Er wird unten an die Hose angenäht und umgeschlagen. Beim Absteppen kann der Stoff etwas gedehnt werden, so dass er rundherum schön anliegt.

Die kurze Hose ist fertig für den nächsten Sommer.

Wenn ihr eure Hosen gar nicht so gerne kürzen möchtet, findet ihr alternativ hier auch schon viele Ideen, um Hosen stylisch zu flicken: