Heute zeige ich euch eins meiner Lieblingsrezepte: Hummus bi Tahina. Es ist das perfekte Rezept für alt gewordene Zitronen. Ich verspreche euch, dieses Rezept ist um Welten besser als jeder Hummus, den man fertig kaufen kann. Und noch dazu ist er so leicht zuzubereiten.
Hier geht’s direkt zum Rezept.
Foodsharing-Zitronen
Ich mache Hummus vor allem immer dann, wenn ich über das Foodsharing-Netzwerk Zitronen bekomme. Ich bin im letzten Jahr ein ganz großer Fan vom Foodsharing geworden. Eine Freundin von mir ist Foodsaver und hat mich mit einer Foodsaverin in unserem Stadtteil connected. Seitdem gehe ich teilweise mehrmals pro Woche zu ihr und helfe, die Reste aufzubrauchen, die der Supermarkt oder Bäcker sonst weggeschmissen hätte.
Oft bekommt man wirklich noch gute Sachen, bei denen lediglich das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist. Manchmal ist gerade das Obst aber auch schon etwas braun und runzelig. Dann muss es schnell verbraucht werden, womit wir als vierköpfige Familie zum Glück kein Problem haben. Meine besten Rezepte für Foodsharing Errungenschaften teile ich hier unter Food Upcycling:
Hummus-Rezept
- 1 Glas Kichererbsen inkl. Wasser
- Saft von 1 Zitrone
- 2 EL Sesampaste (Tahin)
- 2-3 EL Öl
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Kreuzkümmel
- 1 EL Currypulver
- 1 TL Paprikapulver scharf
- Salz
- Pfeffer
- 1 kleine Chilischote (wer es scharf mag)
Alle Zutaten werden in ein Gefäß gegeben und mit dem Stabmixer püriert. Hummus schmeckt lecker auf Fladenbrot, als Dip beim Grillen oder mit Gemüse. Mit Hummus kann man auch leckere Rezepte kochen. Ein paar Ideen könnt ihr zum Beispiel bei Maya von Fitgreenmind finden.
