Ich habe aus zwei Jogginghosen mit Löchern an den Knien eine neue Hose gemacht. Dafür habe ich die Seitennähte der einen Hose aufgetrennt, die Hosenbeine diagonal durchgeschnitten und entsprechende Teile von der anderen Hose eingesetzt. Damit habe ich sie gleichzeitig auch noch ein wenig verlängert.

Ich habe meinen Blog ein bisschen aufgeräumt und am Ende jedes Beitrags ein Bilderkarussell zu weiteren interessanten Blogbeiträgen eingefügt. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich immer noch total hinterher bin mit dem Schreiben von Blogbeiträgen. Insbesondere habe ich noch einige Flicken-Projekte hier herumliegen. Auf meiner Suche nach Wegen, geflickte Hosen nicht wie geflickte Hosen aussehen zu lassen, sind mir noch ein paar coole Ideen gekommen. Daher würde ich diese und nächste Woche zwei vorstellen.

Ich habe mittlerweile sehr gute Erfahrungen damit gemacht, Flicken und weitere Änderungen jeder Art an Kinderhosen mit aufgetrennten Seitennähten zu machen. Das Auftrennen ist zwar zusätzliche Arbeit, aber dadurch lässt sich die Kniepartie viel besser bearbeiten und das Schließen der Nähte am Ende geht mit der Overlock ratzfatz.
Mittlerweile gibt es in der Kategorie „Verbessern und Reparieren“ schon einige Ideen für kaputte Hosen. Ein paar Beispiele seht ihr hier: