Auffällige Flicken aus Stoffresten aufnähen

Wenn es der Stil der Hose zulässt, ist es eine coole Idee, sie auffällig zu flicken. Hier zeige ich euch ein Beispiel einer Kinderhose, die sowieso schon aufgestickte Herzen hatte. Ich habe den Stil aufgegriffen und am Knie noch zwei weitere große Herzen aufgenäht. So wird aus einem Makel ein Hingucker!

Wie viele Mamas treibt mich die Frage um, wie man Kinderhosen stylisch flicken kann. Ich habe euch schon die Elmo Hose gezeigt, bei der ich die Kniepartie komplett ausgetauscht habe, und die graue Jogginghose mit den Patches. Die typischen Bügelflicken und Aufnäher für Kinder gefallen mir wirklich überhaupt nicht. Ich experimentiere also herum und habe auch noch diverse Kandidaten hier liegen, die auf eine Reparatur warten.

Loch in einer Jeans und Herzen aus Stoffresten in pink, lila und jeansfarben
Selbst für große Flicken auf Kinderhosen genügen kleine Stoffreste.

Für diese Hose habe ich drei Herzen aus Stoffresten ausgeschnitten. Das kleine pinke Herz ist ein Rest von einem Blazer, den ich schon für diesen Blockstreifen-Rock verwendet habe. Das lila Herz war auch schon Teil des Turnbeutels, den ich aus einem Kinderschlafanzug genäht habe. Den lila Jerseystoff habe ich um das Jeansherz herumgenäht. Dann habe ich die unversäuberten Enden des lila Stoffes, der dann oben lag, mit einem engen Zickzackstich auf der Jeans festgenäht. So sitzt der Flicken fest und die Ränder sind gleichzeitig versäubert.

Das ehemalige Loch ist nun eingefasst mit zwei Nähten und zusätzlich von drei Lagen Stoff bedeckt. Da die Kniepartie an Kinderhosen grundsätzlich hoch belastet ist und bei zu kleinen Flicken die Gefahr besteht, dass sie an der nächsten Stelle reißt, habe ich das Jeans-Herz schön groß geschnitten.

Jeans mit aufgenähten Herzen als Flicken
So sehen die aufgenähten Herzen aus

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich das Aufnähen von Teilen auf eine Kinderhose immer sehr fummelig finde. Dadurch, dass die Röhre des Hosenbeins so klein ist, kann ich sie kaum über den Nähmaschinenarm schieben und muss immer ziemlich ziehen, wenn ich die Nährichtung wechseln möchte. Daher kommt es auch, dass oben an zwei Stellen kleine Knicke im Stoff sind. Bei anderen habe ich schon gesehen, dass sie die Flicken vorher mit einem speziellen Vlies aufkleben. Dann verrutschen sie weniger.

Wenn ich so aus einem kurz-vor-dem-Wegwerfen-Teil ein das-ist-meine-Lieblings-Jeans-Teil machen kann, fühle ich mich trotzdem immer wie ein Superstar! Deshalb habe ich auch ein Magic-Video gedreht, das ihr euch auch als Reel auf Instagram anschauen könnt! Und wenn ihr weitere gute Ideen für das Flicken von Hosen habt, immer her damit! Meine bisherigen Projekte findet ihr hier:

Stoffreste für Applikationen verwenden

Stoffreste eigenen sich bestens für Applikationen! Hier findet ihr einen guten Überblick über weitere Möglichkeiten: