Music in the air
Hier zeige ich euch, wie ich aus einer alten Jeans und einem Bettbezug eine schicke musikalische Wendetasche genäht habe.
Unsere Tochter hat mit musikalischer Früherziehung angefangen. In Corona-Zeiten ist ja alles ein bisschen anders. Singen dürfen sie nicht, dafür machen sie viel mit Rhythmus. Sie bekommen auch keine Blätter und Buntstifte von der Lehrerin, sondern müssen ihre eigenen mitbringen. Sie müssen die Turnschläppchen vor der Tür anziehen und dürfen nur eine kleine Tasche mit reinnehmen. Ich hatte sowieso gerade ein Schnittmuster für eine Tasche herausgesucht, weil ich eine passende Tasche zu meiner Alltagsmaske nähen wollte (das Projekt zeige ich euch auch noch!). Da kam mir die Idee mit der Musiktasche!
Eine Wendetasche nähen

Das Schnittmuster für eine Wendetasche lässt sich ganz leicht selbst herstellen. Man findet dazu auch massenweise kostenlose Erklärungen im Internet. Ich habe sie gerade so groß genäht, dass der DIN A4 Schnellhefter hineinpasst. Für den Außenstoff habe ich eine alte Jeans verwendet. Jedes Hosenbein ergab eine Taschenseite. Für den Innenstoff habe ich eine alte Bettwäsche verwendet. Das Muster wird euch hier noch öfter begegnen ;-)

Musikalische Details aufsticken
Bis jetzt war die Tasche noch nicht besonders musikalisch. Ich habe es daher das erste Mal mit Sticken versucht. Zuerst habe ich auf jeder Taschenseite die fünf Notenlinien aufgenäht. Dann hat die eine Seite einen Notenschlüssel bekommen und die andere Seite drei Noten, wobei ich für das Innere der Noten noch einmal verschieden farbige Kreise aus dem Innenstoff ausgeschnitten habe.

Unsere Tochter mag schwarz nicht sonderlich, weshalb sie leider die Stickereien auch nicht so zu schätzen weiß. Aber da es eine Wendetasche ist, kann man sie prima hin und her drehen, wie es gerade passt. Jede Woche donnerstags geht sie nun so oder so herum mit zur musikalischen Früherziehung. Gefällt sie euch? Schreibt mir gerne auf Instagram!