Kennt ihr diese Kinderhosen, die nie passen, weil sie so lange zu weit sind, bis sie zu kurz sind? Diese Schlafanzughose war so ein Fall. Noch dazu saß sie viel zu tief auf der Hüfte. Aber der Stoff ist einfach süß! Ich habe ihr einen neuen engeren und höheren Bund verpasst und anstelle der weiten Hosenbeine unten längere Bündchen angenäht.
Aus zwei Hosen mach eine
Im ersten Schritt habe ich bei der Schlafanzughose die Säume am Hosenbund und an den Beinen abgeschnitten. Der Bündchenstoff war mal eine kaputte Leggings. Ich wusste, dass die lilafarbene Leggings gerade noch gut gepasst hatte. Ich habe daher nur quer geschnitten und konnte die Seitennähte behalten. So hatte ich gleich einen passenden Schlauch. Ich habe den oberen Teil für das Bauchbündchen genommen und die Beine für die Beinbündchen. Beides habe ich doppelt gelegt und zusammen versäubert. Dann habe ich den lilafarbenen Stoff etwas gestretcht angenäht. Fertig ist die neue Hose!

Demnächst plane ich, einen Beitrag zu guten Bündchen zu schreiben, das Upcycling Bündchen 1×1. Wenn du den nicht verpassen möchtest, folge mir am besten auf Instagram!
Genug Stoff einplanen
Wer eine Hose verlängern möchte, muss ausreichend Stoff für die Verlängerung verwenden. Durch das Abschneiden der ursprünglichen Säume war die Hose nochmal kürzer geworden. Meine neue Hose war nach der Änderung gerade passend, aber nicht mehr reichlich lang, wie man es sich von einer neuen Hose wünschen würde. Da sie aber nur zum Schlafen war, wird sie trotzdem immernoch getragen.

Fazit: Mir gefällt die neue Hose im Pump-Look viel besser als die alte mit den weiten Beinen! Noch dazu sitzt der Bund gut und ist richtig bequem. So einfach und so schön! Wie gefällt sie dir? Schreibe mir gerne einen Kommentar auf Instagram!