Manche Kinderkleider gehen kaputt, aber ich muss unbedingt das süße Motiv retten. Für Näh-Anfänger eignet sich ein Turnbeutel perfekt, weil die Teile leicht zuzuschneiden sind und ungedehnt aneinander genäht werden können. Wie du in wenigen Schritten einen süßen, weichen und echt praktischen Turnbeutel aus einem Kinderschlafanzug nähen kannst, erfährst du hier.
Diesen Turnbeutel habe ich ganz zu Anfang meiner Upcycling-Karriere aus einem alten Schlafanzug genäht. Ich werde bald auch über neuere Projekte berichten, aber dieses hier hat mich im Besonderen inspiriert. Ein wesentlicher Grund dafür, dass ich ins Upcycling eingestiegen bin, liegt in diesen ersten Projekten. Warum?
Weil…
- ich sie mit einfachsten Mitteln gestaltet habe, obwohl ich totaler Anfänger war
- sie schöner geworden sind, als ich gedacht hätte
- sie bis heute halten und damit gezeigt haben, dass Upcycling wirklich dauerhaft dazu führt, Ressourcen zu schonen.
Alten Schlafanzug nicht wegwerfen
Unsere Tochter hatte einen süßen Schlafanzug, der an den Seiten immer mehr Löcher bekam. Die ersten hatte ich gestopft, aber irgendwann kommt der Punkt, an dem das keinen Sinn mehr macht. Aber das Muster war süß und ich fand es toll, zwei Stoffteile zu haben, die zusammenpassen.
Ich wusste gar nicht so genau, was ich nähen sollte. Irgendetwas einfaches auf jeden Fall. Mir kam die Turnbeutel-Idee und ich fand dieses tolle Video-Tutorial von DIY Mode. Das konnte ich einfach nachnähen und auf eine Kindergröße skalieren. Dann hatte ich nur noch ein nicht ganz vernachlässigbares Problem: ich hatte keine Nähmaschine.

Glaubt mal nicht, dass mich das davon abgehalten hätte, den Turnbeutel zu nähen! Zu dem Zeitpunkt hatte ich schon einen Puppenrock, zwei Puppenschlafsäcke und einen Teddyanzug mit der Hand genäht. Den Beweis findet ihr hier auf meiner Puppenkleidungsseite. Aber meine Schwiegermama hatte eine Nähmaschine und es war bald Weihnachten. Na gut, dann würde ich so lange noch warten.
Mein erstes Upcycling Projekt mit der Nähmaschine
Mit Hilfe von meiner Schwiegermama bekamen wir die Nähmaschine zum laufen. Die Teile, die ich aus dem Schlafanzug ausschneiden konnte, waren zu klein für einen Beutel, daher entschied ich mich für eine Art Patchwork-Muster. Beim Upcycling muss man mit dem Arbeiten, was man hat. Es kommt auch oft vor, dass man von seinem Plan abweichen und umdisponieren muss. Solche Tatsachen habe ich auch auf meiner Seite zu Upcycling Tipps und Tricks beschrieben.

Dann hielt ich mich an die Anleitung und der Beutel wurde richtig gut! Innen habe ich übrigens noch ein altes Shirt von mir verwendet, das einen Fleck hatte. Weil ich spontan keine dicke Kordel hatte, habe ich die Träger auch aus dem gleichen Stoff genäht. Das finde ich im Nachhinein sogar viel schöner!

Der Turnbeutel wurde gleich in Beschlag genommen und wird viel benutzt. Meistens nicht zum Turnen, sondern einfach, um Spielsachen einzupacken. Müssen eure Kinder auch immer so viele Sachen in eine Tasche stecken, bis sie fast platzt? :-D Aber der Turnbeutel hält!
Wie findet ihr ihn? Schreibt mir gerne einen Kommentar auf Instagram!